Graebener® Anbiegepressen übernehmen bei der Fertigung längsnahtgeschweißter Rohre und Rohrschüsse den ersten Biegeschritt der Stahlbleche. Die Blechkanten werden dabei vor dem nachgelagerten Biegeprozess angebogen, so dass die geraden Blechenden im gebogenen Rohr auf ein Minimum reduziert werden.
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung als ehemaliger Hersteller von längsnahtgeschweißten Großrohren bieten wir als Sondermaschinenbauer kundenspezifische Anbiegelösungen an. Abhängig vom Anwendungsgebiet und Ihren individuellen Anforderungen greifen wir dabei auf zwei verschiedene Anbiegeverfahren zurück: Während bei dickwandigen Blechen bis zu einer Wandstärke von 150 mm beide Blechkanten nacheinander über die gesamte Blechbreite angebogen werden, kommt bei dünneren Wandstärken bis zu 75 mm ein Durchtaktfahren zum Einsatz. Beide Blechseiten werden dabei auf einer Länge von bis zu 20 Metern gleichzeitig in mehreren Schritten angebogen.